Augenlaser

Augenbehandlungen

Augenlaser

Korrektur ist eine moderne, populäre und wirksame Methode zur Verbesserung und Wiederherstellung der Sehfunktionen. Dies ist praktisch die einzige Möglichkeit, das Tragen von Brillen und Linsen zu minimieren oder ganz darauf zu verzichten.

Was ist also eine medizinische Untersuchung?

Die Augenlaserkorrektur ist eine moderne, beliebte und wirksame Methode zur Verbesserung und Wiederherstellung der Sehkraft. Dies ist praktisch die einzige Möglichkeit, das Tragen von Brillen und Linsen zu minimieren oder ganz darauf zu verzichten.

Der Kern des Verfahrens ist der Einsatz eines Lasers. Der Laserstrahl wird auf die Hornhaut des Auges gerichtet, wodurch sich ihre Form (optische Eigenschaften) verändert und die Netzhaut die Möglichkeit erhält, das Bild richtig zu fokussieren, was zu einer Verbesserung des Sehvermögens führt.

Behandlungsplan

1. Tag

Treffen Sie Ihren behandelnden Arzt
Ausführliche Untersuchung Ihrer Augen und Bestätigung, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind
Endgültige Entscheidung über die Operationsmethode
Danach können Sie sich entspannen, im Hotel ausruhen oder das SPA nutzen.

2. Tag

Konsultation mit Ihrem behandelnden Arzt
Vorbereitung und Beginn der Augenlaseroperation
Das Augenlasern dauert im Durchschnitt 10-15 Minuten pro Auge
Sie werden keine Schmerzen verspüren, da der gesamte Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird.
Informationen darüber, worauf Sie in den nächsten Tagen achten sollten
Danach verlassen Sie das Krankenhaus, fahren zu Ihrem Hotel und entspannen sich.
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die Medikamente und Augentropfen, die Sie von unserer Klinik erhalten, sorgfältig anzuwenden.

3. Tag

Konsultation mit Ihrem behandelnden Arzt
Ausführliche Nachuntersuchung Ihrer Augen

  • Von Kurzsichtigkeit oder Myopie spricht man, wenn eine Person nahe Objekte klar sieht, entfernte Objekte jedoch verschwommen oder schlecht sieht. Geeignete Laserkorrekturen werden bei nicht zu stark ausgeprägter Myopie vorgenommen.
  • Weitsichtigkeit oder Hypermetropie ist ein optischer Defekt, bei dem Objekte in der Ferne klar und Objekte in der Nähe unscharf gesehen werden.
  • Astigmatismus ist eine ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut. In diesem Fall ist eine Laseroperation an der Hornhaut wirksam. Sie wird bei geringem und mittlerem Astigmatismus eingesetzt.
Augenlaser in Istanbul in der Türkei

Arten und Methoden

Augenlaser in IStanbul in der Türkei

Augenlaserbehandlung für:

  • Menschen, die kurzsichtig sind.
  • Menschen, die weitsichtig sind.
  • Menschen mit Astigmatismus.
  • Menschen, die keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchten.

Kontraindikationen für die Laserchirurgie

Augenlaserbehandlung ist nicht für:

  • Gefäß-, Autoimmun- und Immunschwächekrankheiten sowie Krankheiten, die die Erholungsfähigkeit des Körpers beeinträchtigen (rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, systemischer Lupus erythematodes, AIDS usw.).
  • Keratokonus oder andere Pathologien, die mit einer Verdünnung der Hornhaut einhergehen. Die Laserkorrektur bei solchen Erkrankungen kann durch eine unkontrollierte Sehschwäche erschwert werden, die durch zusätzliche chirurgische Eingriffe, z. B. eine Hornhauttransplantation, behoben werden muss.
  • Die Notwendigkeit der ständigen Einnahme bestimmter Medikamente, deren Nebenwirkungen sich unter anderem negativ auf die Augen auswirken.
  • Dünne Hornhaut (weniger als 450 Mikrometer).
  • Ein Auge.
  • Progressiver Katarakt mit deutlicher Verschlechterung der Sehqualität.
  • Unoperierte Netzhautablösung.

Laserbehandlung Dauer:

  • Die PRK-Operation dauert etwa 15 Minuten pro Auge.
  • Eine LASIK-Augenoperation dauert in der Regel insgesamt etwa 10-30 Minuten.
  • Eine LASEK-Operation dauert in der Regel zwischen zwei und drei Stunden.

Zeitplan für die Erholung nach einer Laserbehandlung:

  • Die Patienten können bereits 10-15 Minuten nach der LASIK-Operation nach Hause gehen, obwohl sie von einem Freund oder einem Taxi nach Hause gebracht werden müssen.
  • Je nach Heilungsverlauf ist es möglich, bereits nach 24 Stunden oder innerhalb weniger Tage an den Arbeitsplatz zurückzukehren.

Mögliche Risiken für Laser:

  • Vorübergehende Lichtempfindlichkeit.
  • Verschwommenes Sehen (in der Regel vorübergehend).
  • Trockene Augen
  • Unter- oder Überkorrektur
  • Augeninfektionen
Augenlaser in Istanbul in der Türkei

Nachsorge & Heilungsprozess

Augenlaser Nachbehandlung

Natürlich kümmern wir uns auch nach der Laserbehandlung um Sie!
Unsere medizinischen Berater werden Sie 1 Jahr lang nach der Augenlaseroperation betreuen.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, können Sie sich an unsere Mitarbeiter wenden.

Augenlaser-Heilungsprozess

Der Heilungsprozess nach dem Laser ist sehr schnell.

Die Laserbehandlung des Auges ist minimal-invasiv. Der Heilungsprozess wird auf ein Minimum reduziert und das Infektionsrisiko ist sehr gering, da keine Narbe mit Nähten zu heilen ist.
Die meisten Patienten sehen nach einer Augenlaseroperation innerhalb von 24 Stunden wieder klar, während andere zwei bis fünf Tage brauchen, um sich zu erholen. Nach der Operation kann es zu verschwommenem Sehen und Schwankungen der Sehkraft kommen.
Tragen Sie in der ersten Woche die Schutzbrille, die Sie von Ihrem Arzt bekommen haben, beim Schlafen und lassen Sie kein Leitungswasser in Ihre Augen. In der ersten Woche sollten Sie auch auf Augen-Make-up verzichten. In den ersten 2 Wochen sollten Sie auf Leistungssport verzichten. Tauchen und Schwimmen sowie der Besuch von Sauna und Solarium sind nach 4 Wochen wieder möglich.

Die höchsten Kosten für Augenlaser nach Land

Die Kosten für eine Augenlaseroperation hängen von der Erfahrung des Chirurgen, der angewandten Technik, der Klinik oder dem Krankenhaus, das Sie wählen, und Ihrer individuellen Krankengeschichte ab.
Die nachstehenden Preise sollen eine ungefähre Vorstellung vermitteln und sind keine verbindlichen Preise. Ihr MedClincs-Berater wird Sie gerne über die Einzelheiten informieren.

Land Preis Bewertung
Türkiye (Türkei)~ 1590€★★★★★
Thailand~ 3500€★★★
Deutschland~ 3600€★★★
USA~ 4500€★★
Vereinigtes Königreich~ 5800€★★

FAQ

Warum ist eine Augenlaseroperation in der Türkei billiger?

In der Türkei sind die Gehälter und Lebenshaltungskosten niedriger als in Europa, außerdem unterstützt die Regierung den Gesundheitssektor. Daher kann eine Augenlaseroperation in der Türkei ohne Abstriche bei der Qualität und dem Standard durchgeführt werden, bei niedrigeren Kosten zu viel günstigeren Preisen.

Ist es sicher, sich in der Türkei lasern zu lassen?

Mit über 2 Millionen Medizintouristen pro Jahr gehört die Türkei zu den fünf weltweit führenden Ländern im Gesundheitstourismus. Erfahrene Ärzte kümmern sich gemeinsam mit einem professionellen Team fachkundig und kompetent um die Patienten. Mit rund 86 Millionen Einwohnern steht die Türkei an 17. Stelle der Weltbevölkerung. Die Ärzte verfügen im Vergleich zu anderen Ländern über viel praktische Erfahrung, was sie zu kompetenten Fachleuten macht. Es ist sicher, sich in der Türkei behandeln zu lassen.

Was sind die Vorteile einer Augenlaserbehandlung in der Türkei?

Sie sparen Geld und Kosten, profitieren von internationaler Qualität und vermeiden lange Wartezeiten. In der Türkei bekommen Sie kurzfristig einen Termin für Ihre Augenlaseroperation, in Deutschland müssen Sie Wochen warten. Die kurze Flugzeit von Europa aus ist ein weiterer Vorteil.

Welches ist die am häufigsten verwendete Methode der Laserbehandlung?

Die weltweit am weitesten verbreitete Methode der Laserbehandlung ist die LASIK-Behandlung. PRK, LASEK, ILASIK oder SMILE sind weitere Techniken, um Sehstörungen mit dem Laser zu korrigieren.

Wie wird eine LASIK-Augenoperation durchgeführt?

Bei der Augenlaserkorrektur wird eine genau berechnete Menge an Hornhautgewebe entfernt. Dadurch wird die Oberflächenkrümmung der Hornhaut verändert und der Brechungsfehler des Auges korrigiert. Bei der LASIK-Methode wird die empfindliche Oberfläche der Hornhaut geschont.

Wie funktioniert die LASIK-Behandlung?

Durch die Umformung der Hornhaut, der durchsichtigen Schicht des Auges, mit dem Laserstrahl, der über den Computer entsprechend dem Grad der Sehschwäche programmiert wird, wird eine korrekte Fokussierung und klare Sicht erreicht.

Was ist Femto-LASIK?

Femto-LASIK ist ein innovatives Augenlaserverfahren. Sie ist besonders schonend, weil die Hornhaut nicht mit einem Messer, sondern mit einem Laser bearbeitet wird. Dieser Laser wird als Femtosekundenlaser bezeichnet und arbeitet computergesteuert. Das bedeutet, dass die Schnitte mit hoher Präzision durchgeführt werden können.

Was ist iLASIK?

Die iLASIK-Methode kombiniert Femto- und Wellenfront-LASIK. Mit Hilfe der vollautomatischen Augendiagnose mit modernster Wellenfronttechnologie können auf Basis der erhobenen Messdaten stets hochpräzise Augenlaserergebnisse garantiert werden.

Wie schmerzhaft ist eine Augenlaseroperation?

Vor der Behandlung wird das Auge betäubt, so dass Sie keine Schmerzen verspüren werden.

Wie lange dauert es, die Augen zu lasern?

Die Dauer der Augenlaserbehandlung beträgt etwa 5 bis 15 Minuten pro Auge.

Wie lange muss ich nach einer Augenlaseroperation eine Sonnenbrille tragen?

Unmittelbar nach der Behandlung sind die Augen leicht lichtempfindlich und sollten geschützt werden. Es wird empfohlen, in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff eine Sonnenbrille zu tragen.

Wer kann sich einer Augenlaseroperation unterziehen?

Die Patienten sollten über 21 Jahre alt sein, da sich die Augen bis zu diesem Alter noch verändern können, und die Hornhautdicke muss ausreichend sein.

Warum ist die Hornhautdicke so wichtig?

Bei der Behandlung wird eine dünne Schicht auf der Oberseite der Hornhaut abgeschnitten. Dann wird ein Laser auf die Hornhautoberfläche gesetzt, der diese klappenförmig öffnet. Um sicherzustellen, dass die Hornhaut auch nach der Operation noch ausreichend stabil ist, ist die Hornhautdicke so wichtig.

Was kann mit einer Augenlaserbehandlung korrigiert werden?

Eine Augenlaserbehandlung korrigiert Kurzsichtigkeit bis zu 10 Grad, Astigmatismus bis zu 6 Grad und Weitsichtigkeit bis zu 6 Grad.

Wer ist für eine Augenlaseroperation nicht geeignet?

Schwangere Frauen, Patienten, die stillen, Menschen mit Diabetes, rheumatischen Erkrankungen, hohem Augendruck oder grauem Star sind für eine Augenlaseroperation nicht geeignet.

Welche Komplikationen können auftreten?

Die Komplikationsrate bei Augenlaseroperationen liegt deutlich unter 1 %. Je nach gewählter Methode können verschiedene Beschwerden auftreten, wie erhöhte Blendempfindlichkeit oder verminderte Sehschärfe bei Dämmerung und Blendung.
In der Regel hat der Patient jedoch bereits am nächsten Tag eine gute Sehkraft. Trockene Augen sind häufig ein Problem nach einer Augenlaseroperation. Dies kann jedoch mit den entsprechenden Augentropfen behandelt werden, die Sie von Ihrem Arzt erhalten.

Hält das Ergebnis einer Laserkorrektur für immer an?

Während des Lasereingriffs formt der Laser die Form der Hornhaut neu, und das Ergebnis ist stabil. Bei manchen Menschen ist jedoch trotz erfolgreicher Sehkorrektur eine teilweise Rückbildung der Dioptrien möglich. Das hängt von der jeweiligen Person ab

Wird der Eingriff an beiden Augen gleichzeitig durchgeführt?

Ja, der Eingriff selbst ist sehr kurz und ermöglicht die gleichzeitige Korrektur beider Augen. Darüber hinaus trägt die gleichzeitige Sehkorrektur zur Neuroadaptation des Gehirns bei.

Welche Art von Anästhesie wird während des Eingriffs angewendet?

Die Anästhesie wird in Form von Augentropfen verabreicht, die dazu beitragen, dass Ihr Auge seine Empfindung verliert. Manchmal wird ein Medikament oral eingenommen, damit Sie sich entspannen können.

Werde ich eine Augenbinde haben?

Nach dem LASIK-Eingriff erhalten Sie eine spezielle Brille, die Sie am nächsten Tag bei der ersten Nachuntersuchung abnehmen. Nach dem LASEK-Eingriff setzt Ihnen der Arzt therapeutische Kontaktlinsen ein. Sie müssen sie 5-6 Tage lang tragen.

Was passiert, wenn ich eine unwillkürliche Bewegung mache oder blinzle, nachdem der Eingriff bereits begonnen hat?

Keine Sorge. Wenn Sie blinzeln oder sich bewegen, werden Sie nichts Schlimmes anrichten. Wenn Sie Ihren Kopf plötzlich bewegen, hält der Laser einfach an und beginnt wieder zu arbeiten, wenn der Arzt Sie wieder in die gewünschte Position bringt.

Kann man von einer Laser-Sehkorrektur blind werden?

Nein. In der gesamten Geschichte des Laserverfahrens zur Wiederherstellung der Sehkraft wurde kein einziger Fall von Erblindung durch dieses Verfahren verzeichnet.

Kann ich meinen Arzt kontaktieren, wenn ich wieder zu Hause bin?

Natürlich können Sie sich regelmäßig mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, der Ihnen für alle Fragen zur Verfügung stehen wird. Außerdem ist unser Team immer für Sie da.

Geschichte

Schon in der Antike stellten die Griechen und Römer fest, dass eine mit Wasser gefüllte Glaskugel die Fähigkeit hat, Gegenstände zu vergrößern.

Die ersten Brillen waren runde Gläser in einem Gestell. Es dauerte fast fünfhundert Jahre, bis die Gläser mit Hilfe von Bügeln in die Fassung auf der Nase eingesetzt wurden.

Der Zeitplan der Augenlaserbehandlung:

  • 1939 führte Dr. Sato (Japan) die ersten Operationen des sog. „Radiale Keratotomie“. Der Chirurg machte mit einer speziellen Klinge tiefe radiale Schnitte in die Hornhaut. Nach der Fusion verringerten die entstandenen Narben die Krümmung der Hornhaut, und das Sehvermögen verbesserte sich bei Kurzsichtigkeit.
  • 1976 Der Excimer-Laser wurde von IBM zur Herstellung von Mikrochips für Computer eingesetzt.
  • 1985 Die erste Excimer-Laserkorrektur nach der PRK-Methode (Photorefraktive Keratektomie) wird in Berlin von Dr. Theo Seyler und Wollensack durchgeführt. Dr. Theo Seiler stellte der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft seine Patienten vor, die ihre Sehkraft mit dem Excimer-Laser korrigieren ließen.
  • 1988 wurde in Novosibirsk von einer Gruppe von Ärzten unter der Leitung von A. M. Razhev und V. P. Chebotarev die weltweit erste Sehkorrektur mittels Excimer-Laser nach der LASIK-Methode durchgeführt. Die Vorteile dieser Methode sind die schnelle Wiederherstellung des Sehvermögens (2-3 Stunden), die hohe Genauigkeit der Korrektur, die vollständige Sicherheit des Verfahrens und die Stabilität des Ergebnisses.
  • 1989 begann Dr. Ruiz, die Kurzsichtigkeit mit der ALK-Methode (Automatisierte lamelläre Keratoplastik) zu korrigieren, bei der zwei Scheiben aus der Hornhaut des Auges herausgeschnitten werden: die innere Scheibe wird entfernt und die äußere an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht.
  • 1991 hat Dr. Ioannis Pallikaris auf Kreta eine Reihe von Verbesserungen in der Technik der Excimer-Laser-LASIK-Korrektur vorgenommen.
  • Jahr 2001. Der Femtosekundenlaser wurde erstmals in der Augenheilkunde eingesetzt.
  • 2003 Die EPI-LASIK-Technik (oberflächliche Laser-Keratomileusis) wurde entwickelt. Diese Technik wurde von Professor Ioannis Pollikaris (Griechenland) entwickelt.
  • 2003 Die erste klinische Anwendung der IntraLASIK-Lasertechnik zur Korrektur der Sehkraft. Das Wesentliche an der IntraLASIK ist, dass der Hornhautlappen mit einem Femtosekundenlaser geformt wird und nicht mit einem mechanischen Mikrokeratom, das eine Stahlklinge verwendet. Ansonsten wird diese Technik als All-Laser-LASIK (All Laser Lasik) bezeichnet.

Seit den späten 80er Jahren hat sich die Excimer-Laser-Sehkorrektur in der ganzen Welt rasch verbreitet und wird heute in fast allen führenden augenärztlichen Zentren erfolgreich eingesetzt. Bis heute haben sich bereits Millionen von Menschen, die an Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus leiden, für die Excimer-Laserkorrektur als wirksamste und sicherste Methode zur Wiederherstellung der Sehkraft entschieden.

Die moderne Augenheilkunde steht nicht still, jedes Jahr werden die Grenzen der Anwendung von Augenlaserkorrekturen erweitert. Es werden ständig neue Techniken entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, die effektivsten Optionen für dieses Verfahren auszuwählen, die für jeden einzelnen Patienten optimal geeignet sind – und heute wird die Laserkorrektur auch bei Menschen mit sehr komplexen Refraktionsfehlern erfolgreich durchgeführt.

Arten von Augenbehandlungen:

Sie könnten auch interessiert sein an ...

Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken

Finden Sie die besten Pflegeeinrichtungen für Ihren Bedarf!

Alles, was Sie wissen müssen - einschließlich Kliniken, Kosten, Ärzte und Preise

Wellness, Entspannung & Verjüngung ... Finden Sie die besten Spa-Zentren 2023

Vergleichen Sie Ärzte, Kliniken, Krankenhäuser und Preise! Lassen Sie uns Ihren perfekten Partner finden!

Vorbeugung rettet Leben! Holen Sie sich jetzt Ihren Check-up!

Künstliche Befruchtung | Beste Methoden & Erfolgsquoten

Vergleich von Preisen, Kliniken und Ärzten

Alles, was Sie wissen müssen ... Vollständiger Leitfaden zur Intimchirurgie

Lassen Sie Ihre Hautprobleme von Profis lösen ...

Interessante, informative und hoffnungsvolle Fakten aus dem Bereich der Neurologie ...

Wunder in unserem Körper | Beste Behandlungen 2023

Die besten Chirurgen, Kliniken und Kosten 2023

Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken

All you need to know - including Clinics, Costs, Doctors & Prices

Kostenfreie Anfrage








    Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung