Brustvergrößerung mit Implantaten
Brust-Ästhetik
Der Arzt wird die geeignete Größe und Form für Ihre Brustvergrößerung mit Implantaten auswählen.
Bei dieser Operation wird die Größe, Form oder Fülle der Brust vergrößert.
Heute werden bei Brustvergrößerungsoperationen Gelimplantate der neuesten Generation verwendet, die in der Regel auf Silikon basieren. Die Konsistenz des Gels variiert in Dichte und Weichheit und sorgt für eine zuverlässige Formbeständigkeit und ein angenehmes Gefühl, das der natürlichen Brust entspricht. Sie werden nach ihrer Form unterschieden: klassisch rund und anatomisch (tränenförmig).
Es gibt auch zwei Möglichkeiten, die für Brustvergrößerungen verwendeten Implantate zu platzieren. Man unterscheidet zwischen der inframammären Technik, bei der der Schnitt in der Brustfalte erfolgt und das Implantat bequem unter dem Brustmuskel platziert werden kann.
Die axilläre Technik hat jedoch den Vorteil, dass die Brust völlig narbenfrei bleibt, da der Schnitt in der Achselhöhle gesetzt wird. Bei dieser sehr anspruchsvollen Technik der Brustvergrößerung wird das Implantat über dem Brustmuskel platziert. Die Bestimmung der am besten geeigneten Option für Ihre Brustvergrößerung erfordert eine umfassende Diagnose und Untersuchung der physiologischen Merkmale des Körpers der Patientin.
Alles, was Sie über ästhetische Brustoperationen wissen müssen, einschließlich Preis, Nachsorge und Heilungsprozess, oder kontaktieren Sie uns!
Brustvergrößerung mit Implantaten
FAQ
Um wie viel kann meine Brust mit Implantaten vergrößert werden?
Die Größe des Implantats wird von Ihrem behandelnden Arzt zusammen mit Ihnen festgelegt. Es gibt Implantate mit einem Volumen von 80 bis 750 ml. Als Faustregel gilt, dass etwa 200 ml einer BH-Größe entsprechen. Brustvergrößerungen mit einem Volumen von 250 bis 350 ml haben den natürlichsten Effekt.
Womit sind die Implantate gefüllt?
In der Regel werden Brustimplantate mit Silikongel verwendet. Die Implantate der neuen Generation sind mit einem kohäsiven Silikongel gefüllt. Dieses ist zähflüssiger als das bisherige Silikongel, was den Vorteil hat, dass die Implantate formstabil sind und auch bei kleinen Rissen kein Silikon ausläuft. Darüber hinaus gibt es Implantate mit Kochsalzlösung, die erst nach der Verankerung in der Brust mit Kochsalzlösung gefüllt werden. Daher kann die Operation mit relativ kleinen Schnitten durchgeführt werden. Diese Implantate fühlen sich jedoch beim Tragen unnatürlich an und verlieren mit der Zeit an Größe, wodurch sich auch die Form der Brust verändert.
Welche chirurgischen Techniken gibt es für die Augmentation mit Implantaten?
Man unterscheidet zwischen der inframammären Technik, bei der der Schnitt in der Brustfalte gesetzt wird und das Implantat bequem unter dem Brustmuskel platziert werden kann. Die axilläre Technik hat jedoch den Vorteil, dass die Brust völlig narbenfrei bleibt, da der Schnitt in der Achselhöhle gesetzt wird. Bei dieser sehr anspruchsvollen Technik wird das Implantat über dem Brustmuskel platziert.
Was sind anatomische Implantate?
Implantate haben unterschiedliche Formen. Es wird zwischen runden und tropfenförmigen Implantaten unterschieden. Die tropfenförmigen sehen natürlicher aus, da sie der Form des Busens am ähnlichsten sind. Daher werden diese Implantate auch als anatomische Implantate bezeichnet. Runde Implantate hingegen werden vor allem dann eingesetzt, wenn das Dekolleté betont werden soll.
Was sind glatte Implantate?
Die Implantate unterscheiden sich durch ihre Oberflächenstruktur. Wenn sich Implantate mit einer glatten Oberfläche auch natürlicher anfühlen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Kapselfibrose bei diesem Typ größer. Deshalb werden heute Implantate mit einer aufgerauten Oberfläche bevorzugt.
Was ist eine Kapselfibrose?
Die Kapselfibrose ist eine ebenso seltene wie gefürchtete Komplikation bei Brustvergrößerungen. Der Körper bildet eine dünne Schicht von Narbengewebe um das Implantat herum. Dies ist eine normale Immunreaktion, da das Implantat als Fremdkörper erkannt wird und der Organismus versucht, es abzustoßen. In seltenen Fällen überreagiert das Immunsystem und die Narbenschicht wird zu dick. Dies wird als Kapselfibrose bezeichnet. In einem solchen Fall wird Ihr behandelnder Arzt die weitere Behandlung mit Ihnen besprechen
Wie lange halten Brustimplantate?
Die Hersteller gewähren eine Garantie von 10 Jahren. Im Durchschnitt halten die Brustimplantate der neuen Generation jedoch oft bis zu 20 Jahre. Ihr behandelnder Arzt wird entscheiden, ob und wann ein Brustimplantat ersetzt werden muss. Im Prinzip können Implantate im Körper verbleiben, solange sie nicht beschädigt werden und Sie keine Beschwerden haben.
Kann ein Implantat die Qualität der Milch verändern?
Moderne Prothesen haben einen sicheren Füllstoff, aber auch dieser kann dank der Barriereschale in 1-3 Schichten nicht auslaufen.
Kontaktieren Sie uns jetzt, falls Sie Fragen haben!
Arten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie:
Alles, was Sie wissen müssen ... Vollständiger Leitfaden zur Intimchirurgie
Antragsformular
Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung
- Brauchen Sie Rat und Sicherheit?
- Sprechen Sie mit einem echten Mitarbeiter von MedClinics!
- Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Arzt finden.