Katarakt
Augenbehandlungen
Haben Sie mit verschwommenem Sehen zu kämpfen oder haben Sie Schwierigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen? Lassen Sie sich beraten, um über Ihre Möglichkeiten der Kataraktbehandlung zu entscheiden.
Katarakt ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die durch eine Trübung der natürlichen Linse des Auges verursacht wird und zu trübem oder verschwommenem Sehen führt. Diese Erkrankung entwickelt sich allmählich und bleibt oft unbemerkt, bis sie das Sehvermögen erheblich beeinträchtigt. Obwohl der Graue Star in der Regel mit dem Alterungsprozess zusammenhängt, kann er auch durch Verletzungen, die Einnahme von Medikamenten oder gesundheitliche Probleme verursacht werden.
Die Symptome des Grauen Stars können sich in undeutlichem Sehen, nächtlichen Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit und Doppeltsehen auf einem Auge äußern. Wird der Katarakt vernachlässigt, kann er ein fortgeschrittenes Stadium erreichen und das Sehvermögen drastisch einschränken. Glücklicherweise ist diese Operation eine zuverlässige und sichere Behandlungsmöglichkeit, die die Lebensqualität der Patienten verbessert und ihr Sehvermögen wiederherstellt.
Bei dem chirurgischen Eingriff wird die getrübte Augenlinse entfernt und durch eine Intraokularlinse (IOL), eine künstliche Linse, ersetzt. Der Eingriff ist schnell, dauert etwa 15-20 Minuten pro Auge und wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Genesungszeit ist kurz, und die meisten Patienten können schon wenige Tage nach der Operation ihren Alltag wieder aufnehmen.
Diese Operation gehört zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen. Nach Angaben der Amerikanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie weist die Operation eine bemerkenswerte Erfolgsquote von über 98 % auf. Mit den Fortschritten in der Technologie und den chirurgischen Techniken geht es weiter voran und bietet den Patienten bessere Ergebnisse und Resultate.
Alles, was Sie über die allgemeine Augenchirurgie wissen müssen, einschließlich Preis, Nachsorge und Heilungsprozess, oder kontaktieren Sie uns!
FAQ
Was ist Katarakt?
Der Graue Star (Katarakt) ist eine häufige Erkrankung, bei der sich die normalerweise klare Linse des Auges eintrübt. Diese Trübung kann den Durchgang des Lichts durch die Linse beeinträchtigen, was zu verschwommenem oder vermindertem Sehen führt. Sie sind in der Regel eine Folge des Alterns, können aber auch durch Verletzungen, bestimmte Medikamente und andere Erkrankungen verursacht werden.
Was ist nach einer Kataraktoperation zu erwarten?
Nach einer Kataraktoperation können leichte Beschwerden, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Das sorgfältige Befolgen der postoperativen Anweisungen und die Teilnahme an den Nachsorgeterminen sind wichtig für die ordnungsgemäße Heilung und die Verringerung des Risikos von Komplikationen. Die Patienten gewöhnen sich in den Wochen und Monaten nach der Operation allmählich an ihre neue Intraokularlinse, wobei die meisten eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft erfahren. Auch wenn es zu geringfügigen Sehveränderungen kommen kann, ist dieser Eingriff ein sicheres und wirksames Verfahren, das die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern kann.
Tut eine Kataraktoperation weh?
Die Kataraktoperation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung und Sedierung durchgeführt, so dass der Eingriff selbst nicht schmerzhaft sein sollte. Allerdings können die Patienten während des Eingriffs ein leichtes Unbehagen oder Druck verspüren. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Beschwerden, Juckreiz oder Lichtempfindlichkeit kommen, während das Auge heilt.
Warum entsteht der Graue Star?
Grauer Star (Katarakt) tritt auf, wenn sich die normalerweise klare Linse des Auges eintrübt, was zu verschwommenem oder vermindertem Sehen führt. Die Linsentrübung ist in der Regel eine Folge des Alterns und eine der häufigsten altersbedingten Augenerkrankungen. Weitere Faktoren, die das Risiko für die Entstehung von Katarakten erhöhen können, sind eine familiäre Vorbelastung mit Katarakten, Diabetes, Rauchen, längere Exposition gegenüber Sonnenlicht oder anderen Quellen ultravioletten Lichts (UV), bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide, Augenverletzungen oder Traumata. In einigen Fällen können sie auch schon bei der Geburt vorhanden sein (kongenitaler Katarakt) oder sich aufgrund genetischer oder umweltbedingter Faktoren in der Kindheit entwickeln (juveniler Katarakt). Insgesamt ist die genaue Ursache des Grauen Stars noch nicht vollständig geklärt, aber es ist bekannt, dass das Alter und bestimmte Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit der Entstehung dieses Leidens erhöhen.
Wird eine Kataraktoperation meine Sehkraft verbessern?
Ja, die Kataraktchirurgie ist in der Regel sehr wirksam bei der Verbesserung der Sehkraft, die durch den Grauen Star beeinträchtigt wurde. Bei der Operation wird die trübe natürliche Linse des Auges entfernt und durch eine klare Kunstlinse, eine sogenannte Intraokularlinse (IOL), ersetzt. In den meisten Fällen erleben die Patienten schon bald nach dem Eingriff eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft, und viele berichten, dass sie klarer und schärfer sehen als zuvor. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen an das Ergebnis dieser Operation zu haben, da Faktoren wie die Schwere des Grauen Stars und etwaige Vorerkrankungen des Auges das Ergebnis beeinflussen können. Darüber hinaus ist es möglich, dass andere Augenkrankheiten wie die altersbedingte Makuladegeneration oder das Glaukom das Sehvermögen auch nach einer Kataraktoperation beeinträchtigen. Ihr Augenarzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine Kataraktoperation für Sie die richtige Wahl ist und welche Ergebnisse Sie erwarten können.
Kann eine Kataraktoperation schiefgehen?
Wie bei allen Operationen gibt es auch bei der Kataraktoperation mögliche Risiken und Komplikationen. Obwohl die überwiegende Mehrheit der Kataraktoperationen erfolgreich verläuft und zu einer Verbesserung der Sehkraft führt, besteht immer ein kleines Risiko, dass etwas schief geht. Glücklicherweise sind ernsthafte Komplikationen relativ selten, und die meisten können erfolgreich behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Es ist wichtig, dass Sie alle Bedenken, die Sie bezüglich der Operation haben, mit Ihrem Augenarzt besprechen und alle prä- und postoperativen Anweisungen sorgfältig befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Außerdem kann die Wahl eines erfahrenen und kompetenten Chirurgen dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses zu erhöhen.
Ist Augenchirurgie in der Türkei gut?
Ja, die Augenchirurgie wird in der Türkei allgemein als gut angesehen. Das Land hat viel in seine medizinischen Einrichtungen und Ausrüstungen investiert, und viele seiner Ärzte sind gut ausgebildet und erfahren. Darüber hinaus ist die Türkei dafür bekannt, dass sie erschwingliche Möglichkeiten für Augenoperationen bietet, deren Preise deutlich unter denen vieler anderer Länder liegen. Patienten, die sich in der Türkei einer Augenoperation unterziehen wollen, können erwarten, dass sie persönlich betreut werden, und viele medizinische Einrichtungen bieten individuelle Behandlungspläne an.
Kontaktieren Sie uns jetzt, falls Sie Fragen haben!
Arten von Augenbehandlungen:
Sie könnten auch interessiert sein an ...
Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken
Finden Sie die besten Pflegeeinrichtungen für Ihren Bedarf!
Alles, was Sie wissen müssen - einschließlich Kliniken, Kosten, Ärzte und Preise
Wellness, Entspannung & Verjüngung ... Finden Sie die besten Spa-Zentren 2023
Vergleichen Sie Ärzte, Kliniken, Krankenhäuser und Preise! Lassen Sie uns Ihren perfekten Partner finden!
Vorbeugung rettet Leben! Holen Sie sich jetzt Ihren Check-up!
Künstliche Befruchtung | Beste Methoden & Erfolgsquoten
Alles, was Sie wissen müssen ... Vollständiger Leitfaden zur Intimchirurgie
Lassen Sie Ihre Hautprobleme von Profis lösen ...
Interessante, informative und hoffnungsvolle Fakten aus dem Bereich der Neurologie ...
Wunder in unserem Körper | Beste Behandlungen 2023
Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken
All you need to know - including Clinics, Costs, Doctors & Prices
Kostenfreie Anfrage
Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung
- Brauchen Sie Rat und Sicherheit?
- Sprechen Sie mit einem echten Mitarbeiter von MedClinics!
- Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Arzt finden.