Insemination
Künstliche Befruchtung
Die Insemination ist ein bemerkenswerter Tanz von Wissenschaft und Natur, bei dem Hoffnung genährt wird und Wunder geschehen.
Dabei werden gesunde und bewegliche Spermien in die Gebärmutter, den Gebärmutterhals oder die Eileiter injiziert.
Diese Methode wird häufig angewandt, wenn die Frau an Erkrankungen des Gebärmutterhalses leidet oder wenn die Spermien von schlechter Qualität oder nicht in ausreichender Menge vorhanden sind.
Bei dieser Methode können Sie mit einer Erfolgsquote zwischen 10 und 25 % rechnen.
Von einer intrauterinen Insemination (IUI ) spricht man, wenn das Sperma direkt in die Gebärmutter und nicht in den Gebärmutterhals injiziert wird. Um schwere allergische Reaktionen zu vermeiden, darf nur gereinigtes Sperma verwendet werden. Dazu werden tote Spermien und andere Zellen aus dem Ejakulat entfernt und die verbleibenden lebenden Spermien mit einem Konservierungsmittel eingefroren, um den optimalen pH-Wert zu erhalten. Während des Eisprungs werden die gereinigten Spermien direkt in die Gebärmutter übertragen.
Bei der intrazervikalen Insemination (ICI) werden die Spermien, die das gesamte Ejakulat und die natürlichen Flüssigkeiten enthalten, hoch in die Vagina der Frau in der Nähe des Gebärmutterhalses injiziert. Die beweglichsten Spermien wandern dann durch den Zervixschleim und in die Gebärmutter, genau wie beim natürlichen Geschlechtsverkehr.
Bei der intratubalen Insemination (ITI) werden die Spermien direkt in den Eileiter injiziert. Dadurch verkürzt sich die Strecke, die sie zurücklegen müssen, um die Gebärmutter zu erreichen.
Bei dieser Methode müssen die Spermien vorher aufbereitet und gereinigt werden, genau wie bei der IUI.
Alles, was Sie über künstliche Befruchtung wissen müssen, einschließlich Preis, Nachsorge und Heilungsprozess, oder kontaktieren Sie uns!
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Insemination und IVF-Behandlung?
Bei der Insemination werden die Spermien in den Körper der Frau injiziert. Für dieses Verfahren stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, wie IUI, ICI oder ITI. Die Befruchtung findet im Körper der Frau statt.
Bei einer IVF-Behandlung wird die Befruchtung in einem Labor durchgeführt.
Brauche ich vor der Insemination Hormonpräparate?
Ihr Arzt kann Ihnen vor der Behandlung Medikamente verschreiben, je nach Ihrer individuellen Situation. Mit Hilfe von Hormonpräparaten können die Eierstöcke stimuliert werden, so dass mehr Eizellen produziert werden und die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung erhöht wird.
Kann ich in der Türkei eine Samenspende erhalten?
Nein, in der Türkei ist sowohl die Spermaspende als auch die Eizellenspende gesetzlich nicht erlaubt. Nur verheiratete Paare können sich einer Befruchtungsbehandlung unterziehen.
Kontaktieren Sie uns jetzt, falls Sie Fragen haben!
Arten der künstlichen Befruchtung:
Künstliche Befruchtung | Beste Methoden & Erfolgsquoten
Künstliche Befruchtung
Sie könnten auch interessiert sein an ...
Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken
Finden Sie die besten Pflegeeinrichtungen für Ihren Bedarf!
Alles, was Sie wissen müssen - einschließlich Kliniken, Kosten, Ärzte und Preise
Wellness, Entspannung & Verjüngung ... Finden Sie die besten Spa-Zentren 2023
Vergleichen Sie Ärzte, Kliniken, Krankenhäuser und Preise! Lassen Sie uns Ihren perfekten Partner finden!
Vorbeugung rettet Leben! Holen Sie sich jetzt Ihren Check-up!
Künstliche Befruchtung | Beste Methoden & Erfolgsquoten
Alles, was Sie wissen müssen ... Vollständiger Leitfaden zur Intimchirurgie
Lassen Sie Ihre Hautprobleme von Profis lösen ...
Interessante, informative und hoffnungsvolle Fakten aus dem Bereich der Neurologie ...
Wunder in unserem Körper | Beste Behandlungen 2023
Finden Sie die besten Behandlungen und die beliebtesten Ärzte und Kliniken
All you need to know - including Clinics, Costs, Doctors & Prices
Antragsformular
Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung
- Brauchen Sie Rat und Sicherheit?
- Sprechen Sie mit einem echten Mitarbeiter von MedClinics!
- Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Arzt finden.