Heinz‘ fantastische Reise zur Haartransplantation nach Istanbul, Türkei – ein großartiges Erlebnis

MedClinics Stories von echten Patienten: Heinz‘ Weg zu Selbstvertrauen und Veränderung mit einer Haartransplantation in Istanbul

Im Rahmen unserer neuen MedClinics Patient Stories haben wir uns heute mit Heinz Aberl unterhalten, der im Februar 2023 seine Haartransplantation in Istanbul machen ließ.

Heinz kommt aus Österreich, Amstetten, wo er in der Versicherungsbranche tätig ist. Als Außendienstler legt Heinz größten Wert auf sein Äußeres, damit er seinen Kunden gegenüber immer perfekt aussieht und einen guten Eindruck macht. Leider machte die Natur ihm einen Strich durch die Rechnung und er bemerkte zu seinem Entsetzen, dass die Haare dünner wurden und nicht mehr so voll waren wie früher. Das musste sich unbedingt ändern

Daher beschloss Heinz, in die Türkei nach Istanbul zu reisen und sich dort einer Haartransplantation zu unterziehen.

Wir sprachen mit Heinz über seine Reise zu der lebensverändernden Haartransplantation, die er in Istanbul, Türkei, erhielt.

Heinz, schön Sie zu sehen, Sie sehen sehr gut aus, vor allem Ihre Haare … Es ist wirklich sehr nett von Ihnen, dass Sie sich für dieses Interview mit MedClinics Zeit genommen haben. Unsere Leser sind schon gespannt auf Ihre Erfahrungen in Istanbul, also lassen Sie uns gleich anfangen.

Wann und warum haben Sie sich für eine Haartransplantation entschieden?

Ich bin ja im Aussendienst tätig und da sieht es einfach besser aus, wenn man Haare hat. Außerdem, man sagt zwar immer, dass Männer nicht eitel sind, aber so ganz stimmt das nicht …

Ich habe gelesen, dass man bei der Damenwelt mit vollem Haar mehr Erfolg haben soll, und wer will das nicht … Immerhin bin ich ja ein Junggeselle im besten Alter …

Warum wollten Sie sich im Ausland behandeln lassen?

Ganz einfach, in Österreich war mir das einfach zu teuer und in Deutschland oder der Schweiz auch, um mal die deutschsprachigen Länder zu nennen. Daher habe ich dann beschlossen, ins Ausland zu gehen, wo es sowas deutlich günstiger gibt.

Wie sind Sie auf MedClinics gekommen und was hat Sie dazu bewogen, letztendlich Ihre Behandlung auch mit uns zu buchen?

Ich habe damals viel recherchiert und mir von vielen Kliniken Angebote schicken lassen. Eine davon war eben auch MedClinics, die habe ich übers Internet gefunden. Heike hat mich dann angerufen und mir am Telefon alles ganz genau erklärt. Sie konnte alle meine Fragen beantworten und wir haben uns auch so nett unterhalten. Ist halt was anderes, wenn man in seiner Muttersprache reden kann und weiß, dass das Gegenüber einen auch versteht und auch die Mentalität kennt.

Obwohl das Angebot von MedClinics nicht das billigste war, habe ich mich entschlossen, es anzunehmen, weil die eben wirklich überzeugend waren und ich wusste, dass ich mich darauf verlassen kann. Ich habe dann auch noch gleich 2 Freunde mitgebracht, die haben sich auch die Haare machen lassen und so war ich wenigstens nicht allein.

Das fundierte Wissen und die guten Informationen von MedClinics haben mich überzeugt.

Bitte beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit Ihrem Patientenberater. Wurden Sie gut behandelt? Wurden alle Ihre Fragen beantwortet? War immer jemand erreichbar?

Da gab es keine Probleme, ganz im Gegenteil, meine Patientenbetreuerin ist total nett und hat mir auch außerhalb der Haartransplantation Tipps gegeben, was man in Istanbul so machen kann. Sie war immer erreichbar, auch außerhalb der normalen Bürozeiten und konnte alle meine Fragen beantworten. Und wenn sie mal was nicht wusste, hat sie gleich nachgefragt und mich dann zurückgerufen. Leider konnten wir uns nicht persönlich kennenlernen, weil sie sich den Fuß gebrochen hat kurz bevor wir kamen. Trotzdem hatten wir praktisch rundum-Betreuung, da gibt es überhaupt nichts daran auszusetzen.

Wie ist die Behandlung verlaufen? Können Sie uns das bitte kurz beschreiben?

Wir sind in der Früh in die Klinik gefahren du wurden dort dann direkt von dem Koordinator begrüßt, der uns durch den ganzen Prozess geleitet hat. Erst kam der Arzt und hat auf dem Kopf eingezeichnet, wohin die Haare verpflanzt werden sollen und auch den Bereich, aus dem sie entnommen werden sollen. Danach wurden wir dann rasiert, denn das ist besser, wenn man eine Transplantation mit Rasur macht, da kann der Arzt besser arbeiten und es können mehr Haare verpflanzt werden.

Ja, und dann ging‘s los. Ich musste zuerst sehr lange auf dem Bauch liegen, weil die Haare vom Hinterkopf entnommen werden. Das war ein wenig unangenehm, aber mei, das ist halt so. Mir hat mein Fuß wehgetan, aber das hat ja nichts mit der Haarklinik zu tun.

Danach haben wir eine Pause gemacht und dann wurden die Haare eingesetzt.

Insgesamt waren wir bestimmt so an die 8 Stunden in der Klinik. Das wussten wir aber vorher, dass das so lange dauert.

Ich habe dann noch eine Lotion bekommen, einen Schaum, mit dem ich meine Haare jeden Tag betupfen musste, 10 Tage lang insgesamt. Am nächsten Tag hatten wir Pause und am Tag darauf sind wir wieder in die Klinik, wo die Haare dann zum ersten Mal gewaschen wurden.

Danach konnten wir schon wieder nach Hause fliegen.

Sind Sie bereit, Ihre Reise zu beginnen? Kontaktieren Sie MedClinics noch heute für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch und machen Sie den ersten Schritt, um an Bord zu kommen!

War alles so, wie Sie es erwartet haben und wie es Ihnen im Vorfeld beschrieben wurde?

Ja, es ist alles so verlaufen, wie es mir vorher erzählt wurde. Ich kannte die Prozedur ja bereits vom Erzählen und wusste, dass es lange dauern würde. Danach muss man halt aufpassen, dass man sich den Kopf nicht irgendwo anhaut oder so. Aber das war alles kein Problem. Und i die Sonne sollte ich auch nicht mit dem Kopf. Ich hatte aber eine kleine Schutzhaube von der Klinik, außerdem war ich eh im März in Istanbul, das war das Wetter nicht so großartig.

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Krankenhaus und dem medizinischen Personal gemacht? Gab es irgendwelche Kommunikationsprobleme?

Die Klinik ist sehr modern und gut ausgestattet und die Leute waren alle sehr nett. Allerdings können viele keine Fremdsprache, auch kein Englisch. Es gab dort eine Dame, die Deutsch spricht, aber die kann natürlich auch nicht die ganzen 8 Stunden neben mir sitzen, die muss sich ja auch noch um andere Leute kümmern. Sie kam aber immer wieder vorbei und hat gefragt, ob alles in Ordnung ist.

Wie war die Nachbetreuung durch MedClinics? Hat MedClinics nach der Behandlung weiter nach Ihnen geschaut?

MedClinics hat sich selbstverständlich auch nach der Behandlung um mich gekümmert, wir haben immer noch einen lockeren Kontakt mit meiner Patientenbetreuerin, ab und an schreiben wir uns auch. Auch wenn ich während der Regenerationsphase Fragen hatte, wurden diese immer gleich beantwortet. Ist ja schon Geduldssache, denn erst mal fallen die Haare ja 2-3 Monate nach der Haartransplantation aus, das ist natürlich nicht schön, aber ganz normal. Das wurde mir auch vorher so gesagt. Aber jetzt bin ich voll zufrieden mit meiner neuen Haarpracht.

Haben Sie ein Feedback zu MedClinics im Allgemeinen? Würden Sie MedClinics an Ihre Familie und Freunde weiterempfehlen?

Ja, klar würde ich und habe ich auch schon. Es haben sich schon eine paar Freunde von mir bei MedClinics gemeldet und einer kommt jetzt im neuen Jahr und lässt sich die Haare machen.

MedClinics ist sehr professionell, kompetent und macht keine Versprechungen, die sie nicht halten kann. Sie geben offene und ehrliche Antworten. Ich kann sie meiner Familie und allen meinen Freunden und Bekannten wirklich nur empfehlen.

Was würden Sie jemandem empfehlen, der eine Haartransplantation in Erwägung zieht?

Warten Sie nicht zu lange, sondern lassen Sie die Haartransplantation am besten gleich erledigen, sobald Sie sich entschieden haben. Man sollte sich schon gut überlegen, zu welcher Klinik man geht. Es gibt viele billige Angebote, aber das würde ich nicht machen. Lieber ein bisschen mehr bezahlen und dafür dann in einer guten Klinik behandelt werden, wo auch mit der Hygiene alles stimmt und die Erfahrung haben. Immerhin geht es ja hier auch um die Gesundheit, nicht nur um die Haare. Wenn sich da am Kopf was entzündet, das stelle ich mir nicht so toll vor.

Es ist also besser, ein bisschen mehr zu bezahlen und dafür eine gute Klinik und gute Betreuung zu bekommen. Eine Haartransplantation in Istanbul, Türkei, ist immer noch viel billiger als in Österreich. Am besten ist es, wenn man sich von MedClinics beraten lässt …

Rufen Sie MedClinics an, dann sind Sie in den besten Händen.

Wenn Sie nichts dagegen haben, würden wir gerne ein paar Bilder von Ihnen auf diese Seite stellen. Ist das ok für Sie?

Ja, natürlich, das können Sie gerne tun.

Danke, Heinz, dass du deine Haartransplantationsreise nach Istanbul, Türkei, mit uns geteilt hast.

Da Sie MedClinics bereits Ihrem Freund empfohlen haben, der in die Türkei kommen wird, um seine Haartransplantation durchführen zu lassen, müssen Sie wirklich sehr zufrieden sein. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Spaß mit Ihrem neuen Haar … und Erfolg bei den Damen …

Diejenigen, die sich von Heinz‘ Geschichte inspirieren lassen, sollten daran denken, dass ihr Weg zu einem besseren Leben nur einen Telefonanruf entfernt sein könnte. Wer mehr über Haartransplantation in Istanbul erfahren möchte, kann sich an MedClinics wenden.
Holen Sie sich jetzt eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In unserem Blog finden Sie die neuesten Informationen zu medizinischen und ästhetischen Behandlungen, Tipps zur Erhaltung gesunder Zähne und inspirierende Erfolgsgeschichten von Patienten.

Kostenfreie Anfrage









    Nach oben scrollen