Haartransplantation vs. PRP in Istanbul, Türkei: Welche Haarausfallbehandlung ist die beste für Sie?

geschrieben von Dr. Mostafa Dikes
Verlieren Sie in letzter Zeit Haare? Sie sind nicht allein. Der National Council on Aging erklärt, dass über 80 Prozent der Männer und mehr als 30 Prozent der Frauen im Laufe ihres Lebens mit irgendeiner Form von Haarausfall zu kämpfen haben.
Erkunden Sie alle Möglichkeiten: Haartransplantation vs. PRP in Istanbul
Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Haarbehandlungen haben einen langen Weg hinter sich. Heute bekommen die Menschen ihr Haar zurück und fühlen sich wieder mehr wie sie selbst. Zwei der beliebtesten Optionen sind die PRP-Therapie und die Haartransplantation.
Die Frage ist nun folgende: Welches passt eigentlich zu Ihnen und Ihrer Haarsituation? Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, das herauszufinden.
Was ist eine PRP-Behandlung zur Haarwiederherstellung?
Wenn Sie nach natürlichen Mitteln gegen dünner werdendes Haar gegoogelt haben, sind Sie vielleicht auf PRP gestoßen. PRP steht für Platelet-Rich Plasma. Das klingt hochtrabend, ist aber eigentlich ganz einfach. Bei der Behandlung wird Ihr eigenes Blut verwendet, um Ihr Haar besser wachsen zu lassen.
Wie funktioniert das?
Das geschieht folgendermaßen. Es wird Ihnen eine kleine Menge Blut abgenommen, ähnlich wie bei einer Blutuntersuchung. Dieses Blut kommt in eine Maschine, die es sehr schnell dreht. Durch dieses Schleudern werden die guten Bestandteile des Blutes, die Blutplättchen, abgetrennt. Diese Blutplättchen sind voller Heilkraft.
Der Arzt entnimmt diesen reichhaltigen Teil Ihres Blutes und injiziert ihn vorsichtig in die Stellen Ihrer Kopfhaut, an denen Ihr Haar schütter ist. Diese Blutplättchen weisen dann Ihre Haarwurzeln an, aufzuwachen und stärkeres, dickeres Haar wachsen zu lassen.
In der Regel sind mehrere Besuche über mehrere Monate verteilt erforderlich. Jeder Besuch ist kurz, oft weniger als eine Stunde. Nach der Behandlung kann sich Ihre Kopfhaut etwas gerötet oder wund anfühlen, aber die meisten Menschen gehen sofort wieder zur Arbeit oder zu ihrer täglichen Routine zurück.
Wer kommt für Haar-PRP in Frage (oder nicht)?
PRP eignet sich hervorragend für Menschen, die gerade anfangen, ihr Haar zu verlieren. Wenn Ihr Haar dünner wird, Sie aber noch einige Haare übrig haben, könnte diese Behandlung eine gute Wahl sein. Sie wirkt am besten, wenn die Haarwurzeln noch lebendig sind, aber nur noch einen kleinen Schub brauchen.
PRP ist jedoch nicht für jeden geeignet. Wenn jemand große kahle Stellen hat, an denen kein Haar mehr vorhanden ist, wird PRP wahrscheinlich nicht viel helfen. Auch Menschen mit Blutkrankheiten oder Infektionen sind möglicherweise keine guten Kandidaten. Schwangere Frauen oder Menschen mit Kopfhautproblemen sollten ebenfalls auf diese Behandlung verzichten.

Vor- und Nachteile der PRP-Behandlung
Vorteile:
- Verwendet Ihr eigenes Blut, daher ist es natürlich und sicher
- Keine Operation erforderlich
- Geringe bis keine Ausfallzeiten
- Schnelle Sitzungen, oft unter einer Stunde
- Kann dünnes Haar voller und gesünder aussehen lassen
- Wirkt gut bei Haarausfall im Frühstadium
Nachteile:
- Nicht wirksam bei großen kahlen Stellen
- Erfordert mehrere Sitzungen und laufende Pflege
- Es kann einige Monate dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden
- Nicht für jedermann geeignet (einige Gesundheitszustände können es ausschließen)
- Die Wirkung lässt mit der Zeit nach, wenn Sie die Behandlung abbrechen
Was ist eine Haartransplantation?
Lassen Sie uns nun über die Haartransplantation sprechen. Diese ist ernster, aber auch wirksamer. Es ist für Menschen, die viel Haar verloren haben und eine vollere, lang anhaltende Lösung wünschen.
Bei der Haartransplantation geht es nicht nur darum, das vorhandene Haar zu erhalten. Es geht darum, neues Haar an Stellen zu bringen, wo es verschwunden ist.
Wie funktioniert das?
Die Idee ist folgende. Der Arzt entnimmt gesundes Haar aus den Teilen Ihres Kopfes, wo es noch gut wächst, z. B. am Rücken oder an den Seiten. Dann setzt er diese Haare an die Stellen, die Hilfe brauchen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sie das tun.
Eine Möglichkeit ist die Entnahme eines kleinen Streifens Ihrer Kopfhaut mit Haaren darauf. Dieser Streifen wird dann in winzige Stücke geschnitten und an den kahlen Stellen platziert. Bei der zweiten Methode werden einzelne Haare entfernt und an der neuen Stelle eingepflanzt. Bei beiden Methoden erfolgt eine lokale Betäubung, sodass Sie wach bleiben, aber nichts spüren.
Nach dem Eingriff kann es zu Schorf oder Rötungen kommen. Die meisten Menschen lassen es ein paar Tage ruhig angehen und kehren dann zur Normalität zurück. Die neuen Haare fallen zunächst aus, aber keine Panik. Nach ein paar Monaten beginnt es wieder zu wachsen, und nach etwa einem Jahr zeigt sich das volle Ergebnis.
Wer kommt für eine Haartransplantation in Frage (oder nicht)?
Eine Haartransplantation eignet sich hervorragend für Menschen, die kahle Stellen haben oder deren Haaransatz stark zurückgegangen ist. Dazu müssen Sie an anderen Stellen Ihrer Kopfhaut noch genügend gesundes Haar haben. Der Arzt wird diese Haare für die Transplantation verwenden.
In der Regel warten die Ärzte, bis sich der Haarausfall verlangsamt hat. Auf diese Weise sieht das Ergebnis natürlich aus und hält länger an. Diese Behandlung ist keine gute Idee für Menschen, die sehr jung sind oder schnell Haare verlieren, oder für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die die Heilung erschweren.

Vor- und Nachteile der Haartransplantation
Vorteile:
- Bringt echtes Haar an kahlen Stellen zurück
- Die Ergebnisse sehen natürlich und dauerhaft aus
- Einmaliges Verfahren für viele Menschen
- Kann Haaransatz und Selbstvertrauen wiederherstellen
- Wirkt auch bei fortgeschrittenem Haarausfall
Nachteile:
- Mehr Kosten im Voraus
- Eine Operation bedeutet eine gewisse Ausfallzeit und Erholung
- Es dauert Monate, bis volle Ergebnisse sichtbar sind
- Benötigt gesundes Haar in den Spenderbereichen
- Nicht für jeden geeignet, insbesondere für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen
Haartransplantation vs. PRP in Istanbul: Welche Lösung zur Haarwiederherstellung ist die richtige für Sie?
Welche Behandlung sollten Sie wählen? Das hängt von ein paar einfachen Dingen ab.
Ausmaß des Haarausfalls
Wenn Ihr Haar gerade dünner wird und Ihre Kopfhaut beginnt, durchzuscheinen, könnte PRP helfen. Es funktioniert am besten, wenn noch Haare zu retten sind. Wenn Sie jedoch große kahle Stellen haben oder Ihr Haaransatz weit zurückgegangen ist, könnte eine Haartransplantation die bessere Wahl sein.
Gewünschte Ergebnisse
Wenn Sie eine große Veränderung anstreben, z. B. die Wiederherstellung eines vollen Haaransatzes oder das Auffüllen kahler Stellen, kann eine Haartransplantation genau das bewirken. Dabei wird echtes Haar dorthin verpflanzt, wo Sie es brauchen, und die Ergebnisse können ziemlich beeindruckend sein.
PRP führt zu sanfteren Ergebnissen. Es verdichtet das bereits vorhandene Haar, schafft aber keine neuen Haare an kahlen Stellen.
Erholungszeit
PRP ist super einfach. Man kann es machen lassen und gleich wieder zum Alltag übergehen. Es gibt keine wirkliche Erholung.
Eine Haartransplantation braucht mehr Zeit. Sie brauchen vielleicht ein paar Tage Ruhe und Pflege für Ihre Kopfhaut. Die meisten Menschen nehmen sich etwa eine Woche Auszeit von geschäftigen Aktivitäten. Das ist zwar eine größere Verpflichtung, bringt aber auch bessere Ergebnisse.
Kosten und Engagement
PRP kostet jedes Mal weniger, aber Sie brauchen mehrere Sitzungen. Eine Sitzung kann in den Vereinigten Staaten zwischen 500 und 1.500 Dollar kosten, in Europa etwa 250 bis 700 Euro. Im Laufe der Zeit kann sich das durchaus summieren.
Eine Haartransplantation ist im Vorfeld teurer. In den Vereinigten Staaten kostet sie normalerweise zwischen 7.000 und 15.000 Dollar. In Europa müssen Sie mit etwa 6.000 bis 12.000 Euro rechnen. Aber wenn es einmal gemacht ist, gehört das Haar für lange Zeit Ihnen.
Langfristige Ergebnisse
Die Haartransplantation führt zu dauerhaften Ergebnissen. Das neue Haar wächst weiter wie normales Haar. PRP hingegen hilft eine Zeit lang, aber Sie brauchen regelmäßige Behandlungen, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Wie man es beim ersten Mal richtig macht
Wenn Sie Ihr Haar wiederherstellen wollen, ist es oft am besten, Ihr Krankenhaus mit Bedacht zu wählen. Eine kluge Wahl bedeutet oft eine angesehene Klinik in den kosmetisch fortschrittlichsten Ländern. Apropos, unter allen Ländern ist die Türkei der beste Ort.
Wenn Sie sich für eine Haarkur in der Türkei entschieden haben, können Sie Hospital XP einen Versuch wagen.
Hospital XP ist eine Tochtergesellschaft von DentSpa, der besten Zahnklinik Europas. Als solche beherbergt sie einige der fähigsten Haarchirurgen, die Sie finden können. Das Team verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und bietet, wie DentSpa, eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich in aller Ruhe um Ihren Haarausfall kümmern können.
Wer sich von diesem MedClinics-Blog inspirieren lässt, sollte daran denken, dass sein Weg zu einem neuen Lächeln nur einen Telefonanruf entfernt ist. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich an MedClinics wenden. Dort sind Sie in den besten Händen.
Holen Sie sich jetzt eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!
Bleiben Sie auf dem Laufenden
In unserem Blog finden Sie die neuesten Informationen zu medizinischen und ästhetischen Behandlungen, Tipps zur Erhaltung gesunder Zähne und inspirierende Erfolgsgeschichten von Patienten.
Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung
- Brauchen Sie Rat und Sicherheit?
- Sprechen Sie mit einem echten Mitarbeiter von MedClinics!
- Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Arzt finden.