Alles über orthopädische Behandlungen

Orthopedic

In der Orthopädie werden Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Sie können genetisch bedingt sein oder nach einem Unfall oder einer anderen Krankheit erworben werden.

Die Patienten sind oft in ihrer Mobilität eingeschränkt oder brauchen die Hilfe anderer, um sich fortzubewegen. Ihre Lebensqualität ist eingeschränkt. Orthopädischer Chirurg lindert Schmerzen und stellt verlorene Funktionen wieder her.

Es behandelt gebrochene Knochen und abgenutzte Gelenke. Es pflegt die verkümmerten Muskeln. Sie dehnt auch Bänder, die an Elastizität verloren haben. Dabei werden die betroffenen Sehnen und Nerven untersucht und behandelt. Dies kann mit oder ohne Operation geschehen.

Als MedClinics sind wir hier, um die besten Knieorthopäden und Wirbelsäulenzentren zu finden. Sie können uns kontaktieren!

Orthopädische Behandlungen in meiner Nähe

Vor und nach orthopädischen Behandlungen

Demnächst…

Was ist also

  • In der Orthopädie werden Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt.
  • Dazu gehören Skolioseoperationen, Knieprothesen, Sehnenverletzungen und vieles mehr.
  • Die Behandlung sollte in zuverlässigen orthopädischen und Wirbelsäulenzentren durchgeführt werden.

Arten und Methoden

Orthopädische Behandlungen sind in viele verschiedene Fachgebiete unterteilt. Hier sind die gängigsten Arten der orthopädischen Chirurgie:

In der Sportmedizin werden alle Verletzungen behandelt, die beim Sport entstanden sind. Meniskusverletzungen sind die häufigsten. Danach kommt es zu Kreuzbandrissen. Auch Sehnenscheidenentzündungen treten immer häufiger auf.

In der Extremitätenchirurgie werden alle Arten von Verletzungen der Hände, Handgelenke, Füße und Knöchel behandelt. Dazu gehören Knochenbrüche, Verrenkungen und Sehnenverletzungen.

Die Wirbelsäulenchirurgie befasst sich mit Verletzungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Wer an Skoliose leidet, kann hier Hilfe finden. Eine Operation ist nicht immer notwendig. Bandscheibenvorfälle können zum Beispiel klassisch behandelt werden.

Die Gelenkersatzoperation wird auch Arthroplastik genannt. Hier ersetzt der Chirurg ein beschädigtes Gelenk durch eine Prothese. Hüft-, Knie- oder Schulterersatz sind die bekanntesten Operationen.

Die Kinderorthopädie befasst sich mit Kindern und versucht, ihre Erkrankungen des Skeletts oder des Bewegungsapparats zu heilen. Sie behebt die jeweiligen Probleme.

Wirbelsäulenchirurgie in der Nähe von Istanbul

Natürlich gibt es in der Türkei alle Arten von orthopädischen Behandlungen. Das Land verfügt über hervorragende orthopädische Chirurgen und Krankenhäuser, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Täglich werden unzählige Patienten behandelt.
Dennoch gibt es einige Verfahren, die besonders hervorstechen und häufiger nachgefragt werden. Dazu gehören Gelenkersatzoperationen und Wirbelsäulenoperationen.

Lassen Sie uns kurz darauf eingehen:

Operation zum Gelenkersatz

Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Gelenk ersetzt werden muss. Dazu gehören Arthrose, Verletzungen oder andere Gelenkprobleme. Im Prinzip können alle Gelenke des Körpers betroffen sein. Am häufigsten werden jedoch Hüft-, Schulter- und Kniegelenke ersetzt.
Das verletzte Gelenk wird durch eine Prothese oder ein künstliches Gelenk ersetzt.

Dann übernimmt das künstliche Gelenk die volle Funktion des verletzten Gelenks. So können die Patienten ihre Mobilität wiedererlangen und sich schmerzfrei bewegen. Dieser kann aus Metall, Kunststoff oder Keramik bestehen. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität, und der Patient kann zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren.

Natürlich brauchen die Patienten nach einer orthopädischen Operation eine umfassende Nachsorge. Dazu gehören Rehabilitation und Physiotherapie. So können sie sowohl die Kraft als auch die Beweglichkeit der Gelenke wiederherstellen.

Rehabilitation und Physiotherapie können je nach Situation in der Türkei oder in Ihrem Heimatland durchgeführt werden.
Vor einer Operation wird Ihr Orthopäde alle nicht-chirurgischen Möglichkeiten in Betracht ziehen. Anschließend wird sie diese im Detail mit Ihnen besprechen. Sie müssen Ihrem Arzt alle Ihre medizinischen Unterlagen vorlegen. Sie sollten auch genau erklären, welche Behandlung Sie in Ihrem Land erhalten haben.

In der Türkei bieten spezialisierte Krankenhäuser und Ärzte nicht-chirurgische Lösungen an. Wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind oder der Patient sich für eine Operation entscheidet, erläutert und bespricht Ihr Arzt die Einzelheiten in einer Online-Konsultation.

Auch normale Mundbakterien können eine Protheseninfektion verursachen. Daher ist eine zahnärztliche Untersuchung vor jeder Gelenkersatzoperation wichtig. Nach einem Gelenkersatz sollten Sie mindestens 3 Monate lang keine zahnärztlichen Arbeiten durchführen, um die neue Prothese zu schützen. Eine Zahninfektion oder Lungenentzündung kann eine Protheseninfektion verursachen. Deshalb sollten Sie sich schützen.

Infektionen an Prothesen sind sehr schwer zu heilen. Das gesamte Gelenk muss entfernt und später ersetzt werden. Diese Operationen sind sehr belastend für den Körper und erfordern besondere Erfahrung des Orthopäden.

Hüftimplantat in Istanbul

Eine Operation kann durchgeführt werden, wenn die klassischen Behandlungsmethoden nicht den gewünschten Erfolg bringen. Sie wird empfohlen, wenn Patienten in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind oder unter unerträglichen Schmerzen leiden.

Die Wirbelsäulenoperation bei Bandscheibenvorfällen ist die häufigste. Dies geschieht, wenn die Bandscheibe reißt oder verrutscht und auf die Nerven drückt.
Skoliose ist eine abnorme Krümmung der Wirbelsäule. Sie ist oft angeboren. Konservative Behandlungen können in der Regel helfen. Aber manchmal ist eine Operation die einzige Möglichkeit.

Die Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals, die Druck auf das Rückenmark ausübt. Dies kann zu Gehbehinderungen oder Taubheit führen.
Bei einer Wirbelsäulenfraktur als Folge eines Unfalls ist in der Regel eine Operation erforderlich.

Bei einer Spondylolisthesis rutscht einer der Wirbel nach vorne. Dies ist häufig mit starken Schmerzen oder Taubheitsgefühlen in den Beinen verbunden. Sie kann aber auch mit konservativen Methoden behandelt werden. Am häufigsten ist der untere Rücken betroffen.

Die orthopädische Chirurgie wird in der Regel auch bei Tumoren bevorzugt.

Wann werde ich geheilt sein?

Die Rehabilitationsphasen nach einzelnen orthopädischen Eingriffen können unterschiedlich sein. Sie hängt von der individuellen Situation, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Alter des Patienten ab. Je nach Ihrem Zustand und der Art Ihrer Behandlung ist eine gewisse Ruhezeit erforderlich.

Bei Knie- und Hüftoperationen sollten die Patienten mit 2-3 Monaten rechnen. Die Rehabilitationsphase bei Operationen zum Ersatz des Schultergelenks kann oft schon nach kürzerer Zeit abgeschlossen werden.

In der Wirbelsäulenchirurgie spielt die Grunderkrankung eine wichtige Rolle. Bei manchen Operationen dauert es nur etwas mehr als einen Monat, bis sie überstanden sind, bei anderen 6 Monate oder länger.

Zu Beginn erhalten Sie möglicherweise Medikamente, die Schmerzen und Schwellungen lindern. Ihre Ärzte können eine Änderung der Ernährung oder des Lebensstils empfehlen. Vor der Operation wird das Verfahren erklärt. Besprechen Sie dann alle Einzelheiten.

Behandlungsplan

Am Anfang jeder orthopädischen Behandlung steht die Diagnose. So können die Ärzte die beste Behandlung für Sie finden. Sie können die verfügbaren Methoden nutzen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Sie sollten Ihrem Arzt eine klare Anamnese geben. Lassen Sie nichts aus. Es kann wichtig sein, auch wenn es etwas Kleines und Unwichtiges für Sie ist. Geben Sie dem Orthopäden alle Ihre medizinischen Unterlagen, Röntgenbilder, MRT- oder CT-Scans. Blutuntersuchungen und Informationen über frühere Behandlungen sind ebenfalls wichtig. So kann Ihr Arzt entscheiden, wie Sie zu behandeln sind.

Vor Beginn einer orthopädischen Behandlung in der Türkei werden Sie erneut untersucht. Dies hilft Ihrem Arzt bei der Diagnose Ihrer Erkrankung. Sie können Ihnen dann individuelle und persönliche Behandlungsempfehlungen geben.

Anschließend wird Ihr Orthopäde Ihre Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen und Ihnen die Einzelheiten in einer Online-Sprechstunde erläutern. Wenn Sie sich für eine orthopädische Behandlung in der Türkei entscheiden, wird ein Termin vereinbart.

Bei Ihrer Ankunft werden die Untersuchungen vor Ort abgeschlossen. Wenn die Ergebnisse positiv sind, kann die Behandlung beginnen. Wie lange Sie in der Türkei bleiben müssen, wird sich ändern.

Die postoperative Betreuung umfasst Rehabilitation und Physiotherapie. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen. Sie werden auch lernen, wie die beschädigten oder ersetzten Gelenke mit dem Muskelsystem zusammenwirken. Sie sollten einfache Tätigkeiten selbständig ausführen oder lernen, ohne Krücken zu gehen.

Sowohl die Rehabilitation als auch die Physiotherapie sind ein langfristiger Prozess. Die Patienten ziehen es in der Regel vor, zur Rehabilitation in der Türkei zu bleiben und anschließend zur Physiotherapie nach Hause zurückzukehren. Sie können wählen, ob Sie in der Türkei bleiben oder in Ihr Heimatland zurückkehren.

In beiden Fällen werden Sie nach Ihrer Operation von MedClinics betreut. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Ihren Arzt wenden. Ihr Arzt wird Ihre Genesung online überwachen.

Knieimplantat in Istanbul

Die höchsten Kosten für orthopädische Behandlungen nach Land

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. Beispiele sind die Verlängerung von Gliedmaßen, Skolioseoperationen und Prothesen. Die Kosten können sich also je nach Krankheit ändern. Die Türkei hat die besten Orthopäden und Kliniken. Sie sind erschwinglich.

LandPreisBewertung
Türkei~ 6000€ – 8000€★★★★★
Deutschland~ 12000€ – 18000€★★★★
UK~ 15000€ – 20000€★★★
USA~ 35000€ – 45000€★★★★

FAQ

Was ist orthopädisch?

Die Orthopädie befasst sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Diese können angeboren sein oder später im Leben erworben werden, sei es durch einen Unfall oder eine andere Krankheit, die diese Schäden verursacht hat.

Ist es sicher, sich in der Türkei orthopädisch behandeln zu lassen?

Mit über 2 Millionen Medizintouristen pro Jahr gehört die Türkei zu den drei weltweit führenden Ländern im Gesundheitstourismus. Erfahrene Ärzte kümmern sich gemeinsam mit einem professionellen Team fachkundig und kompetent um die Patienten. Mit rund 86 Millionen Einwohnern steht die Türkei an 17. Stelle der Weltbevölkerung. Die Ärzte verfügen im Vergleich zu anderen Ländern über viel praktische Erfahrung, was sie zu kompetenten Fachleuten macht. Die Behandlung von Fettleibigkeit in der Türkei ist sicher.

Was verursacht orthopädische Probleme?

Orthopädische Probleme können eine Vielzahl von Ursachen haben. Neben genetischen Faktoren spielen auch Lebensgewohnheiten, Alter und Überbeanspruchung eine große Rolle. Wenn alle anderen Methoden ausgeschöpft sind, gibt es oft keinen anderen Weg als die Operation.

Wofür steht Ortho?

Das Wort u0022orthou0022 stammt aus der griechischen Sprache. In Griechenland bedeutet das Wort u0022straightu0022 oder u0022rightu0022. Er wird anstelle der längeren Version orthopädisch verwendet.

Wann wird eine orthopädische Operation empfohlen?

Eine Operation wird empfohlen, wenn die klassischen Behandlungsmethoden nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, die Patienten in ihrer Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt sind oder unter unerträglichen Schmerzen leiden.

Werde ich eine Nachsorge benötigen?

Ja, natürlich. Allen orthopädischen Eingriffen gemeinsam ist die Regenerationsphase nach der Operation und in den meisten Fällen die Physiotherapie. Je nach Art der orthopädischen Operation ist die Dauer der Nachbehandlung und Physiotherapie unterschiedlich.

Kann ich in meinem Heimatland Physiotherapie machen, auch wenn ich in der Türkei operiert wurde?

Da sich sowohl die Regenerationsphase als auch die Physiotherapie über einen längeren Zeitraum erstrecken, können Sie entscheiden, ob Sie diese Schritte lieber in der Türkei oder in Ihrem Heimatland durchführen lassen möchten.
Häufig entscheiden sich die Patienten dafür, während der Rehabilitationsphase in der Türkei zu bleiben und die anschließende Physiotherapie in ihrem Heimatland zu absolvieren.
Ihr behandelnder Arzt wird vor dem Eingriff alle Einzelheiten mit Ihnen besprechen.

Wann werde ich das Ergebnis sehen?

Die Rehabilitationsphasen nach einzelnen orthopädischen Eingriffen sind sehr unterschiedlich und hängen stark von der individuellen Situation, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Alter des Patienten ab. Je nach Krankheit und Behandlung sind jedoch in den meisten Fällen bestimmte Ruhezeiten erforderlich.

Während die Patienten bei Knie- und Hüftoperationen mit 2-3 Monaten rechnen müssen, kann die Rehabilitationsphase bei Schultergelenkersatzoperationen oft schon nach kürzerer Zeit abgeschlossen werden.

Wann kann ich wieder zur Arbeit gehen?

Das hängt von der Art der Operation und von Ihrem persönlichen Gesundheitszustand ab. Im Durchschnitt können Sie 2-3 Monate nach einer orthopädischen Operation wieder arbeiten gehen. Bitte beachten Sie, dass einige Arbeiten nach orthopädischen Operationen für Sie nicht geeignet sind, z. B. sollten Sie nach einem künstlichen Hüftgelenk das Stehen oder Gehen auf Gerüsten und Leitern ebenso vermeiden wie das Knien, schwere Heben oder Arbeiten in hockender Position nach einer Kniegelenkersatzoperation.

Wie viel kostet eine Hüftgelenkoperation in Istanbul in der Türkei?

Die Kosten für orthopädische Operationen variieren je nach Art der Behandlung, dem individuellen Gesundheitszustand und der zugrunde liegenden Erkrankung.
Im Durchschnitt kostet z.B. eine Hüftgelenkersatzoperation in der Türkei etwa 6.000 – 8.000 Euro. Das Wichtigste ist jedoch die Wahl eines seriösen Krankenhauses, das eine gute Nachsorge bietet, über hochqualifizierte Ärzte und Spezialisten verfügt und die nötige Technik besitzt, die auf dem neuesten Stand sein sollte.

Geschichte

Orthopädische Behandlungen gibt es schon seit vielen Jahrhunderten.

Schon die alten Zivilisationen verwendeten Schienen und Zuggeräte für gebrochene Knochen.

Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert, in dem sich die moderne Orthopädie zu entwickeln begann. Die Chirurgen, die als Pioniere auf diesem Gebiet gelten, entwickelten neue Techniken und Instrumente, die es ermöglichten, Skelettdeformationen bei Kindern zu behandeln.

Im 20. Jahrhundert ermöglichten Fortschritte bei den chirurgischen Techniken und Materialien den Ersatz von künstlichen Gelenken. Zusammen mit anderen komplexen Eingriffen hat dies die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert.

Heute entwickelt sich die Orthopädie ständig weiter, und Chirurgen, Ärzte und Forscher verbessern ständig die Behandlungs- und Operationsmethoden für ihre Patienten.

Kostenfreie Anfrage









    Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung

    Nach oben scrollen