Haarverlängerung

Beauty Treatment

Haarverlängerungen sind eine Verlängerung der eigenen Haarsträhnen durch das Anbringen von Spenderhaar, entweder künstlich oder natürlich.

Der Hauptunterschied zwischen Haarverlängerungen und Perücken, Haarteilen und abnehmbaren Verlängerungen ist die sichere Fixierung der Strähnen und das lang anhaltende Ergebnis – ohne Korrektur werden Haarverlängerungen 2 bis 4 Monate lang getragen.

Kapsel-Haarverlängerungen

Enhancement beinhaltet die Verwendung von Kapseln. Es handelt sich um eine Kapsel, die unauffällig und klein ist und aus verschiedenen Keratin-, Gel-, Harz- und Klebematerialien besteht. Es gibt auch Mikrokapseln, die noch schwereloser sind. Alle Kapseltechniken werden in heiße und kalte Verlängerungsmethoden unterteilt.

  • Heiße Verlängerung

Bei einer Warmverlängerung wird eine 90-180 Grad heiße Zange verwendet, die die Kapsel schmilzt, die das Eigenhaar mit dem Spenderhaar verbindet. Die heiße Methode wird in die folgenden zwei Arten unterteilt:

  • Italienische Extensions – Die Kapsel besteht aus Keratin und ähnelt nach dem Aushärten einer flachen Platte, die nahezu unempfindlich ist. Eine Korrektur ist nach 3 Monaten erforderlich.
  • Englische Verlängerung – Keratinharz wird als „Klebstoff“ verwendet – nach dem Erhitzen mit einer Zange wird es zu einem runden Korn geformt. Eine Korrektur ist nach 3 Monaten erforderlich.

Ein großer Nachteil der Hot Extension ist, dass die Kapseln nicht erhitzt werden können: Sie sollten Ihr Haar nicht in sehr heißem Wasser waschen, nicht in die Sauna gehen, keinen Lockenstab oder andere thermische Geräte verwenden, da die Kapseln sonst schmelzen und die Locken herausfallen.

  • Kalte Verlängerung

Bei der Kaltverlängerung wird das Haar nicht thermisch belastet und gilt daher als sicherer für die Gesundheit Ihrer Locken. Die kalte Verlängerung ist in den folgenden Ausführungen erhältlich:

  • Spanische Verlängerung – zur Befestigung der Strähnen wird chirurgischer Kleber verwendet. Eine Korrektur ist nach 3 Monaten erforderlich.
  • Ultraschall- oder Hollywood-Haarverlängerung – Spendersträhnen werden mit Hilfe von Keratinkapseln und einem Ultraschallgerät befestigt. Eine Korrektur ist nach 2-3 Monaten erforderlich.
  • Japanische Haarverlängerung – Metallclips mit einer Größe von 2-3 mm werden verwendet, um das Haar zu verlängern und das Kunsthaar am natürlichen Haar zu befestigen. Eine Korrektur ist nach 2 Monaten erforderlich.
  • Brasilianische Haarverlängerung – Haarsträhnen werden am Haarschaft befestigt, indem Spenderhaar mit natürlichen Strähnen geflochten und die Verbindung mit synthetischen Fasern fixiert wird, was technisch gesehen Dreadlocks und Flechtungen mit Kanekalons ähnelt. Eine Korrektur ist nach 3 Monaten erforderlich.
  • Gel-Haarverlängerung – übereinander liegende Strähnen werden von den Friseuren in einem speziellen Gel am Haar befestigt, und die Fixierungskapsel wird gebildet. Eine Korrektur ist nach 2-4 Monaten erforderlich.

Kapsellose Haarverlängerungen

Diese kapsellose Haarverlängerung unterscheidet sich von der vorherigen Methode dadurch, dass weder Klebstoff noch Kapseln verwendet werden müssen. Die Strähnen werden durch hitzeempfindliche Hülsen gehalten, die das Eigenhaar und das zu verlängernde Haar halten, und dann werden die Hülsen durch eine auf 120 Grad erhitzte Zange fixiert. Das Tolle an dieser Methode ist, dass sich die Befestigungspunkte am Hinterkopf befinden und für das Auge und den Tastsinn völlig unsichtbar sind. Es gibt jedoch einen Nachteil: Sie sollten Ihr Haar nicht über 100 Grad erhitzen, da die hohen Temperaturen die Ärmel schmelzen können. Nach Monaten sind Korrekturen erforderlich.

Band-Haarverlängerungen

Bändchenverlängerungen sind eine sanfte Art, Ihre Haarsträhnen zu verlängern, indem die ursprünglichen Strähnen zwischen zwei Klebebändern aus Spendersträhnen eingefügt werden. Tape-Extensions werden häufig verwendet, um spärliches Haar zu verdichten, Fransen und sehr kurze Locken zu verlängern und auch für dünne, geschwächte Locken aufgrund des ultraleichten Gewichts des Tapes. Die Korrektur der Bandverlängerungen ist sehr kurz und wird alle 6-8 Wochen durchgeführt.

Lockenverlängerungen

Eine weitere sanfte Methode, um die begehrte Länge zu erhalten, sind Haarverlängerungen mit Tressen. Tressen sind Haarsträhnen, die durch einen einzelnen Stoffstreifen an Ort und Stelle gehalten werden. Sie können abnehmbar (sie werden mit Mikronadeln befestigt und können jederzeit wieder entfernt werden) oder fest angebracht sein (die Strähnen werden mit einem speziellen Kleber oder Nähgarn an Zöpfen oder Haarsträhnen befestigt). Eine Korrektur ist nach 2-3 Monaten erforderlich.

Haarverlängerung ist nicht für:

  • Haarlänge weniger als 5 cm
  • Ihr Alter beträgt weniger als 16 Jahre
  • Schwere Migräne oder Kopfschmerzen
  • Empfindliche Kopfhaut
  • Kratzer, Abschürfungen, frische Narben und andere Verletzungen oder starker Haarausfall
  • Geschwächtes Haar
  • Allergieanfällig
  • Kopfhauterkrankungen wie Ekzeme, Seborrhoe, Psoriasis, Pedikulose, Alopezie und verschiedene Pilzerkrankungen.
  • Einnahme von starken Antibiotika, hormonellen Medikamenten, Chemotherapie

Nachsorge:

  • Es wird empfohlen, die Haare mit einem Shampoo zu waschen, das einen neutralen pH-Wert hat.
  • Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen, indem Sie es sanft mit einem Handtuch abtupfen und das Handtuch nicht kräuseln.
  • Verwenden Sie beim Trocknen so wenig wie möglich einen Haartrockner und andere Wärmegeräte.
  • Gehen Sie nicht mit einem nassen Kopf ins Bett. Das Haar sollte vor dem Schlafengehen gut getrocknet sein, und die Strähnen sollten zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammengefasst oder geflochten werden.
  • Wenn Sie eine Sauna, ein Bad oder ein Solarium besuchen, sollten Sie Ihr Haar und Ihre Haarverlängerungen durch das Tragen einer Mütze vor Überhitzung schützen.
  • Sie können Ihr Haar von einem erfahrenen Salonfachmann färben lassen, der das Haar gleichmäßig über die gesamte Länge färbt.
  • Es ist besser, sich die Haare in einem Salon stylen zu lassen.
  • Nach einer Haarverlängerung ist es notwendig, das Wachstum des Eigenhaars regelmäßig zu korrigieren.
  • Um Ihr eigenes Haar zu schonen, ist es ratsam, Ihre Haarverlängerungen alle 3 Monate entfernen zu lassen. Dies geschieht ausschließlich im Friseursalon.

Holen Sie sich Ihre Haarverlängerung mit
„Luxus Hair Group“

“ Haar- und Schönheitspflege, Luxus für alle! „

Alles, was Sie über nicht-chirurgische Operationen wissen müssen, einschließlich Preis und mehr, oder kontaktieren Sie uns!

FAQ

Ist die Haarverlängerung dauerhaft?

Haarverlängerungen gelten nicht als dauerhaft, da es sich um vorübergehende Ergänzungen des natürlichen Haares handelt. Sie werden in der Regel mit verschiedenen Methoden am vorhandenen Haar befestigt, z. B. mit Clips, Bändern, Haftvermittlern oder Flechttechniken. Die Befestigungsmethode bestimmt, wie lange die Haarverlängerungen an ihrem Platz bleiben. Einige Methoden erlauben zwar eine längerfristige Abnutzung, müssen aber dennoch regelmäßig gewartet und schließlich entfernt werden. Die Lebensdauer von Haarverlängerungen hängt von Faktoren wie der Qualität der Extensions, der Pflege und der Wachstumsrate des natürlichen Haares ab. Letztendlich sind Haarverlängerungen eine vorübergehende Lösung, um dem Haar Länge, Volumen oder die gewünschte Frisur zu verleihen, und bieten so Vielseitigkeit und die Möglichkeit, das Aussehen nach Belieben zu verändern.

Kann man seine Haare mit Extensions waschen?

Ja, Sie können Ihr Haar mit Extensions waschen. Die Methode und die Häufigkeit können jedoch je nach Art der Verlängerung variieren. Clip-in-Extensions sollten vor dem Waschen entfernt werden, während andere Typen mit den Extensions gewaschen werden können. Verwenden Sie sanfte Produkte und vermeiden Sie es, schwere Produkte direkt auf die Extensions aufzutragen. Richtiges Trocknen ist wichtig, um feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden. Befolgen Sie die Pflegeanweisungen Ihres Friseurs oder des Herstellers, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Können Haarverlängerungen Ihr Haar schädigen?

Haarverlängerungen können Ihr natürliches Haar schädigen, wenn sie nicht richtig angebracht oder gepflegt werden. Unsachgemäße Anwendung, Entfernung und übermäßige Spannung können zu Haarbruch und Haarausfall führen. Unzureichende Pflege, wie z. B. die Verwendung inkompatibler Produkte oder die Vernachlässigung des richtigen Waschens und Pflegens, kann zu Verfilzungen, Verknotungen und Trockenheit führen. Um das Risiko einer Beschädigung zu minimieren, sollten Sie unbedingt einen seriösen Friseur aufsuchen, der sich auf Extensions spezialisiert hat, und dessen Anleitungen zur Anbringung und Pflege befolgen sowie geeignete Produkte sowohl für Ihr natürliches Haar als auch für die Extensions verwenden. Regelmäßige Pflegetermine und ein schonender Umgang mit den Extensions können dazu beitragen, die Gesundheit Ihres natürlichen Haares zu erhalten und gleichzeitig die Vorteile der Haarverlängerung zu genießen.

Sind Haarverlängerungen es wert?

Der Wert von Haarverlängerungen ist subjektiv und hängt von individuellen Vorlieben und Umständen ab. Für diejenigen, die längeres oder volleres Haar wünschen, können Haarverlängerungen eine wertvolle Investition sein, da sie sofort für Länge und Volumen sorgen. Sie lassen sich vielseitig stylen, ermöglichen verschiedene Frisuren und verbessern das Gesamtbild. Haarverlängerungen können vor allem für Personen mit dünnem oder feinem Haar von Vorteil sein, da sie den Anschein von dickeren, voluminöseren Locken erwecken. Außerdem bieten sie eine vorübergehende Veränderung, ohne das Haar dauerhaft zu verändern.

Sind Haarverlängerungen sicher?

Bei richtiger Anwendung und Pflege sind Haarverlängerungen in der Regel sicher in der Anwendung. Es ist wichtig, sie von einem professionellen Stylisten anbringen zu lassen, der sich auf Extensions spezialisiert hat, um eine korrekte Befestigung zu gewährleisten und das Risiko einer Beschädigung Ihres natürlichen Haares zu minimieren. Die Verwendung hochwertiger Extensions aus natürlichem Echthaar oder hochwertigen synthetischen Materialien kann ebenfalls zu ihrer Sicherheit und Langlebigkeit beitragen. Es ist wichtig, die empfohlenen Wartungs- und Pflegeanweisungen Ihres Stylisten zu befolgen und die Verwendung von scharfen Produkten oder übermäßiger Hitze bei den Extensions zu vermeiden.

Kann ich meine Haare unmittelbar nach der Haarverlängerung waschen oder färben?

Nein, das kann man nicht sofort nach der Haarverlängerung machen. Sie können dies erst zwei Tage nach dem Eingriff tun.

Warum flechten Sie sich nachts die Haare?

Der Grund dafür ist, dass sich die Haare nachts verheddern. Deshalb empfehlen Experten, die Locken zu einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz zu flechten. Diese Methode sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Haar in Form bleibt, sondern verleiht Ihren Locken auch eine schöne Welle.

Treten Unbehagen, Schweregefühl oder Kopfschmerzen auf?

Wenn die Haarverlängerungen technologisch korrekt ausgeführt werden, gibt es keine Unannehmlichkeiten. Zum Beispiel ist es wichtig, die Strähnen nicht an der Kopfhaut zu fixieren und etwa 0,5-1 cm zurückzutreten. Das Gefühl der Schwere ist ganz natürlich, wenn Sie jahrelang eine leichte Kurzhaarfrisur getragen haben und sich nun für eine Verlängerung der langen Haare entscheiden.

Kann ich meine Haarverlängerungen färben?

Sie können. Es gibt spezielle Tönungsfarben und Shampoos, mit denen Sie Ihrem Haar den richtigen Farbton geben können. Das Färben des Haaransatzes sollte mit Sorgfalt erfolgen und ebenfalls einem Fachmann überlassen werden. Allerdings sollte man vermeiden, dass die zusätzlichen Fäden Farbe auf die Bindungen bringen. Bei Bandverlängerungen zum Beispiel kann eine falsche Technik zum Färben der Wurzeln dazu führen, dass das Polymerband weich wird.

Wie lang können Haarverlängerungen sein?

Bei einigen Technologien kann das Haar auf bis zu 70 cm verlängert werden. Die Mindestlänge der zusätzlichen Stränge beträgt 15 cm. Die optimale Länge der Extensions richtet sich nach der Länge Ihres Eigenhaars.

Wie lang sollte mein eigenes Haar sein?

Ihr eigenes Haar sollte nicht kürzer als 7-10 cm sein. Wenn Ihr ursprüngliches Haar mittellang ist (10-15 cm), sollten Sie sich für eine 50 cm lange Stufenfrisur mit Extensions entscheiden. Wenn Ihr ursprüngliches Haar schon lang genug ist (z. B. 20 cm), können Sie die zusätzlichen Strähnen in beliebiger Länge anbringen.

Sind die Extensions sicher an meinem Kopf befestigt?

Haarverlängerungen werden auf besondere Weise am Kopf befestigt: mit Bändern, Kapseln usw., je nach Technologie. Die Befestigung ist sicher, und die Belastung für das eigene Haar wird so verteilt, dass es nicht traumatisiert und die Wurzeln nicht überlastet werden. Wenn Sie einige einfache Regeln befolgen, können Sie Ihre Haarverlängerungen lange Zeit, einige Monate, tragen und sie dann korrigieren lassen und weiter tragen.

Kann ich mit Verlängerungen auf dem Meer Urlaub machen?

Ja, das können Sie. Sie können auch in die Sauna und ins Schwimmbad gehen.

Wie viele Strähnen oder Bänder benötige ich für meine Haarverlängerungen?

Bei Extensions wird das Haar nach Farbe, Struktur, gewünschter Länge und natürlich Volumen ausgewählt. Jeder von uns hat sein eigenes Volumen, seine eigene Anzahl und seine eigene Haarstruktur. Im Durchschnitt werden 125-150 Haarsträhnen benötigt.

Werden die Kapseln oder Bänder auf dem Kopf sichtbar sein?

Wenn Sie sehr dünnes Haar haben und nicht viel davon, dann werden bei einem hohen Pferdeschwanz die Seitenkapseln durchscheinen. Aber in diesem Fall gibt es kleine Tricks, um dies zu vermeiden, zum Beispiel kann man die Kapseln so platzieren, dass sie nicht sichtbar sind. Ein erfahrener Meister kennt diese Geheimnisse. Wenn Ihr Haar jedoch kurz ist, sollten Sie den hohen Pferdeschwanz weglassen. Sie können aber jederzeit einen niedrigen Pferdeschwanz machen.

Kontaktieren Sie uns jetzt, falls Sie Fragen haben!

Prices & Costs for Permanent Makeup, Hair, Nails & Eyelashes in 2024

Kostenfreie Anfrage









    Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung

    Nach oben scrollen